F: Was ist World of Warships: Legends?
Kämpft in Seegefechten mit Zerstörern, Kreuzern, Flugzeugträgern und Schlachtschiffen, findet eure perfekte Balance zwischen Feuerkraft, Manövrierbarkeit und Taktik.
Ihr steigt durch verschiedene Schiffsstufen auf, probiert dabei legendäre Schiffe aus und trainiert eure Kapitäne, um das Beste aus den verfügbaren Geschützen und den Schiffsrümpfen herauszuholen. Ihr wählt zwischen zwei Arten von Granaten, setzt Torpedos ein und überlistet eure Gegner. Entscheidet euch, welche Taktik am besten ist: setzt euch mit roher Gewalt durch, seid vorsichtig oder tarnt euch und bleibt versteckt.
F: Ist das Spiel ein Port der PC-Version?
Kurz gesagt: Nein. Wir haben ein komplett eigenes Konsolenerlebnis geschaffen, bei der wir Inhalte und Ressourcen aus der PC-Version übernommen haben, die natürlich unsere Hauptinspiration ist. Das vereinfacht unseren Entwicklungsprozess erheblich, da wir uns darauf konzentrieren können, das beste Seegefecht-Gameplay zu liefern, das es auf Konsolen gibt.
Das heißt auch, das unser Spiel Premiumspielzeit und Fortschritte nicht mit der PC-Version teilt.
F: Wie realistisch ist World of Warships: Legends?
WoWS: Legends ist kein Hardcore-Simulator. Wir haben darauf geachtet, die richtigen Action- und Arcade-Elemente mit glaubwürdiger Physik zu kombinieren, sodass WoWS: Legends ein unterhaltsames und dennoch herausforderndes Spiel ist, das einen Spieler entweder 15 Minuten oder mehrere Stunden am Stück unterhalten kann. Die Gefechte sind dynamisch und wettbewerbsorientiert, die Schiffe sind an echten Prototypen angelehnt und werden von historischen Kapitänen gesteuert.
F: Was brauche ich, damit ich World of Warships: Legends spielen kann?
Ihr müsst das Spiel nur in eurem jeweiligen Plattform-Shop finden und herunterladen.
F: Auf welchen Konsolen kann ich Legends spielen?
Ihr könnt Legends auf PS4, PS5, Xbox One und der Xbox Series X spielen.
F: Wie ist die Auswahl der Kriegsschiffe aufgebaut?
Es gibt vier Typen:
- Zerstörer, die so etwas wie Glaskanonen sind, also weniger TP aufweisen, aber dafür mit gefährlichen Torpedos ausgestattet sind. Sie sind zudem schnell und können aus dem Hinterhalt angreifen.
- Kreuzer sind besser gepanzert und bewaffnet und so gut abgerundete Kämpfer.
- Schlachtschiffe sind schwimmende Festungen, die mit einer einzigen Breitseite kleinere Gegner versenken können – aber wenn ein Schlachtschiff das Ziel verfehlt, dauert es eine ganze Weile, bis es wieder schießen kann. Die Panzerung und viele TP bedeuten, das Schlachtschiffe viel aushalten und lange kämpfen können.
- Flugzeugträger sind vielseitige Schiffe, die Flugzeuge einsetzen, um den digitalen Luftraum zu kontrollieren und für wichtige Aufklärung zu sorgen, während diese Gegner zurückdrängen und verbündeten Schiffen Angriffsunterstützung bieten.
F: Wie funktioniert der Fortschritt?
Es gibt insgesamt 8 Schiffsstufen. Ihr beginnt auf Stufe I mit Kreuzern des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. Insgesamt lassen sich die Stufen in zwei verschiedene Zeitlinien unterteilen: die Stufen I-IV gehören zur „Dreadnought-Ära“, während alle Schiffe ab Stufe V aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. Nach einigen Gefechten mit den Anfängerschiffen, wenn ihr euch mit der Steuerung und dem grundlegenden Gameplay vertraut gemacht habt, steigt ihr zu den Kreuzern der Stufe II auf. Diese sind schneller, besser bewaffnet, robuster und haben zwei verschiedene Granaten zur Auswahl, hochexplosive oder panzerbrechende, außer bei einigen britischen Schiffen. Ab dieser Stufe könnt ihr zu den Zerstörern wechseln, bei denen es vor allem um Verborgenheit und hohes Einsatzrisiko mit hoher Belohnung geht. Ab Stufe III könnt ihr Schlachtschiffe ausprobieren, die starke Geschützsalven mitbringen, aber dafür schlechter manövrieren. Dann könnt ihr mit dem Typ, der euch am besten gefällt, weitermachen und auch andere Forschungsbäume anschauen. Je weiter ihr aufsteigt, desto moderner, schneller und mächtiger werden die Schiffe, bis hin zur legendären Stufe, in der ihr die ultimativen Maschinen der Seekriegskunst erleben könnt.
F: Wie kann ich in Legends erfolgreich sein?
Das kommt ganz darauf an, was ihr als Erfolg seht. Wenn ihr überhaupt Interesse an Seegefechten habt, werdet ihr wahrscheinlich schon so viel Spaß haben. Was die Fertigkeiten angeht, hängt die optimale Mischung weitgehend davon ab, welchen Schiffstyp ihr bevorzugt, aber taktisches Geschick, Schussgenauigkeit und Reaktionszeit – in dieser Reihenfolge – machen euch in Legends immer zu einem großartigen Kapitän. Wir möchten noch einmal betonen, wie wichtig das taktische Vorgehen ist, denn mit nur einem geschickten Manöver könnt ihr eure Gegner überlisten, selbst wenn sie die besseren Schützen sind.
F: Kann ich mit meinen Freunden spielen?
Na klar! Bildet mit euren Freunden Divisionen, damit ihr eure Manöver koordinieren und gemeinsam Spaß haben könnt. Wenn ihr gemeinsam in einer Division seid, funktioniert euer Sprachchat automatisch, um so die Kommunikation zwischen den Mitgliedern der Division zu ermöglichen. Wenn ihr mit anderen Teammitgliedern sprechen möchtet, ändert einfach die Sprachchat-Einstellungen auf der taktischen Karte (Ansichtstaste auf der Xbox oder das Touchpad auf der PlayStation)
F: Wie lang dauert ein Gefecht durchschnittlich?
Maximal kann ein Gefecht in WoWS: Legends 15 Minuten dauern, mit einer durchschnittlichen Gefechtszeit von ungefähr 9 Minuten. Natürlich hängt das sehr von der Fähigkeit der Spieler ab, wie genau die Teams aufgebaut sind, und natürlich andere Faktoren.
F: Welche Sprachen werden vom Spiel unterstützt?
Derzeit unterstützen wir die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Japanisch, Russisch, brasilianisches Portugiesisch und mexikanisches Spanisch.
F: Muss ich auf meiner Konsole ein Abonnement für Legends haben?
Es ist kein Abonnement erforderlich.
F: Kann ich meinen Fortschritt von WoWS PC übertragen?
Die Fortschrittssysteme sind so unterschiedlich, dass eine Übertragung von Vermögen oder Fortschritten nicht möglich ist.
F: Wird Premiumspielzeit mit World of Tanks: Modern Armor oder World Of Warships PC geteilt?
Legends nutzt ein anderes System für die Premiumspielzeit als World of Tanks: Modern Armor und World of Warships PC, da es von einem anderen Studio als WoT: Modern Armor entwickelt wurde und nicht auf der gleichen Plattform wie WoWS ist.
F: Können Xbox- und PS4-Spieler zusammen spielen?
Ja! Standardmäßig könnt ihr mit Kapitänen von anderen Plattformen zusammen im Spiel sein. Wenn gewünscht, lässt sich diese Funktion in den Einstellungen der Konsole deaktivieren.
F: Wird es Crossplay mit WoWS PC geben?
Da die Spiele so unterschiedlich sind, kann eine solche Funktion nicht implementiert werden.
F: Kann ich mein existierendes WG-Konto verwenden?
Das Konto, das für die jeweilige Plattform verwendet wird, ist für diese Plattform einzigartig. Bei Konsolen ist es entweder der Xbox Gamertag oder die PSN ID. Anschließend könnt ihr ein Konto erstellen und es mit eurem Plattformkonto verknüpfen, aber es wird nur für WoWS: Legends gelten. Das könnt ihr auf wowslegends.com.
F: Warum kann ich nur das Einführungsprojekt auswählen?
Das Einführungsprojekt ist vorgeschrieben und muss beendet werden, bevor die anderen Projekte verfügbar sind. Das Projekt erklärt, wie das Büro funktioniert und was ihr mit dem Büro erreichen könnt.
F: Können Schiffe und Kapitäne auch dann im Gefecht eingesetzt werden, wenn sie als Flotte und Förderer zugewiesen sind?
Auf jeden Fall – wir wollen euch nicht die Möglichkeit nehmen, das Spiel zu genießen, indem wir euch eure Schiffe und Kapitäne wegnehmen!
F: Welche Schiffsstufen brauchen wir für den Flottenplatz, um die Forschung zu beschleunigen? Ist das für jedes Segment gleich?
Jede Stufe jedes Segments erfordert ein oder mehrere Schiffe aus einem kleinen Pool von Schiffen, um die Forschung pro Sekunde zu steigern. Diese erforderlichen Schiffe sind sehr unterschiedlich und es kann sein, dass ihr Schiffe benötigt, die nicht eurer gewohnten Auswahl entsprechen – um euer Forschungspotenzial zu maximieren, ermutigen wir euch, neue Zweige und Spielstile auszuprobieren und so viele Schiffe wie möglich zu kaufen!
F: Bringen Premiumschiffe mehr, wenn sie im Flottenplatz zur Forschung verwendet werden?
Ja. In manchen Fällen werden Premiumschiffe einen kleinen Bonus für die Forschung bieten.
F: Wie wähle ich tägliche Praxistests für ein Projekt aus?
Dazu öffnet ihr das gewünschte Projekt und wählt diese direkt aus. Sie tauchen allerdings nicht im Feldzug & Aufträge-Reiter auf. Schaut euch die Anforderungen für den Abschluss der täglichen Praxistests genau an, denn sie sind von Stufe zu Stufe unterschiedlich!
F: Setzen sich die täglichen Praxistests zurück, auch wenn man die Etappe noch nicht fertiggestellt hat?
Ja, aktiviert sie also wieder, wenn ihr den Praxistest vorher nicht geschafft habt.
F: Wenn ein Kapitän als Förderer zugewiesen wird, spielt die Stufe des Kapitäns eine Rolle bei der Forschungsgeschwindigkeit?
Nein. Allerdings muss der Kapitän eine bestimmte Stufe haben, um eingesetzt zu werden!
F: Wie lang dauert es, ein Schiff kostenlos zu erhalten?
Wenn man sich täglich anmeldet, Aufträge erfüllt und alles schafft, was man schaffen kann – ungefähr zwei Monate.
F: Wie schnell kann ich ein legendäres Schiff erhalten?
Die schnellste Zeit, in der ein Schiffsprojekt abgeschlossen werden kann, liegt bei etwa 4-6 Wochen – das mit einer Kombination aus Boosten, täglichem Anmelden, Zuweisung der Flotte und Förderern und Erledigung der erforderlichen Aufgaben. Dies kann sich jedoch bei künftigen Updates ändern und hängt von der Projektart ab.
F: Wieviele Dublonen kostet es, ein Projekt zu boosten?
Das kommt auf die Art des Projekts an. Bei Yamato, Alaska oder G. Kurfürst zum Beispiel kostet es 1 700, um eine Stufe eines Segments vollständig zu boosten, bis zu einem Maximum von 3 400 pro Segment. Ungefähr umgerechnet ist 1 Dublone für je 1 000 benötigte Forschungspunkte notwendig, sodass der Betrag für den Boost einer Stufe auch davon abhängt, wie viel bereits erforscht wurde. Die Gesamtkosten hängen davon ab, um wie viel und auf wie viele Segmente geboostet wird. Denkt daran, dass ihr nicht mehr als 40 % eines Segments mit Dublonen aufwerten könnt, aber hier kann es Ausnahmen geben.
F: Brauche ich Dublonen, um mit der Forschung zu beginnen?
Die Forschung kann völlig kostenlos durchgeführt werden, aber sie wird durch Boosten, das Abschließen von täglichen Praxistests und das Zuweisen von Schiffen und Förderern zum Projekt beschleunigt!
F: Wie viele Schiffe kann ich auf einmal erforschen?
Ohne Premiumkonto könnt ihr an einem Projekt forschen. Mit Premiumkonto an zwei Projekten gleichzeitig.
F: Verliere ich Fortschritte, wenn ich Projekte ändere oder meine Premiumspielzeit ausläuft?
Der Fortschritt wird gespeichert, wenn ein Projekt deaktiviert wird, d.h. ihr könnt jederzeit dort weitermachen, wo ihr aufgehört habt! Wenn die Premiumspielzeit abläuft, bevor das Projekt abgeschlossen ist, wird das Projekt, das bis dahin aktiv war (das in der Oberfläche weiter unten steht), eingefroren und kann nach Erhalt neuer Premiumspielzeit wieder aktiviert werden.
F: Wie funktioniert die tägliche Anmeldung?
Die Forschung wird für 24 Stunden nach der letzten Spielaktivität fortgesetzt.
F: Verliere ich Fortschritt, wenn ich mich nicht täglich anmelde?
Nein, wenn ihr euch nach 24 Stunden Abwesenheit im Spiel nicht anmeldet, wird die Forschung einfach pausiert, bis ihr wieder da seid. Wenn ihr euch im Spiel anmeldet, wird der 24-Stunden-Zähler zurückgesetzt und die Forschung wird neu gestartet/fortgesetzt!
F: Kann ich mit Stufe VII Schiffen eine Division öffnen, wenn ich ein legendäres Schiff verwende?
Ja. Es ist durchaus möglich, dass Schiffe der legendären Stufe mit Schiffen der Stufe VII in einer Division sind – also viel Spaß mit Gefechten mit euren Freunden!
F: Wie hoch sind die Verdienst- und Wartungskostenmodifikatoren für legendäre Schiffe?
Legendäre Schiffe benötigen einen Grundbetrag von 200 000 Kreditpunkten, um gewartet zu werden, plus 5-15 % mehr für verbrauchte Munition. Wie bei den anderen Stufen hängt der Verdienst von den angegriffenen Gegnern und dem verursachten Schaden ab, sodass Angriffe auf andere legendäre Schiffe etwas besser belohnt werden, als Angriffe auf Schiffe der Stufe VII.
F: Sind legendäre Schiffe die einzigen erforschbaren Schiffe im Büro?
Nein! Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Projekte, von denen sich einige nicht auf Schiffe konzentrieren, aber diese Projekte sind in der Regel an besondere Events gebunden und können zeitlich begrenzt sein.
F: Wie erhalte ich Kapitäne?
Auf Kontostufe 7 erhaltet ihr einen Kapitän pro Nation, und ihr könnt die meisten normalen Kapitäne (historische Kapitäne) für jeweils 900 000 Kapitäns-EP erwerben. Zusätzliche Kapitänskisten erhaltet ihr, wenn ihr besondere Events und wöchentliche Aufträge abschließt. Alternativ könnt ihr auch Kapitänskisten und nationale Kisten im Shop im Spiel mit Dublonen kaufen. Ihr bekommt garantiert einen neuen Kapitän, bis ihr alle verfügbaren Kapitäne aus der entsprechenden Kiste erhalten habt. Wenn ihr einen Kapitän doppelt erhaltet, bekommt ihr stattdessen eine persönliche Auszeichnung, mit der ihr den entsprechenden Kapitän zur legendären Stufe aufwerten könnt. Ab und zu werden außerdem nicht-historische Event-Kapitäne für Dublonen verkauft, wie zum Beispiel beim Halloween- oder den Azur Lane-Events. Außerdem können einige Premiumschiff-Pakete auch bestimmte Kapitäne enthalten.
F: Wie teile ich einen Kapitän einem Schiff zu?
Um die Stärken eines Kapitäns voll auszunutzen, solltet ihr den Kapitän auf Schiffen einsetzen, die zu den Fertigkeiten des Kapitäns passen. Einige Kapitäne haben Fertigkeiten, die nur auf bestimmten Schiffstypen funktionieren. Um einen Kapitän das erste Mal zu einem Schiff zuzuweisen, drückt ihr entweder A (Xbox) oder X (PS4) und wählt dann aus den verfügbaren Kapitänen aus. Um den zugewiesenen Kapitän zu ändern, wählt das Schiff an und drückt dann auf dem Steuerkreuz nach oben, danach A (Xbox) oder X (PS4) und wählt aus den verfügbaren aus.
F: Wie befördere ich einen Kapitän?
Wählt beim Kapitänsbildschirm den Kapitän aus, den ihr befördern wollt, wählt dann die Stufe in der Mitte aus. Um Kapitäne zu befördern braucht ihr für jede Stufe Kapitäns-EP, bei den Stufen 7-13 zusätzlich Beförderungsbefehle, bei den Stufen 14-16 Abzeichen und für die legendären Stufen Auszeichnungen.
F: Wie erhalte ich die notwendigen Ressourcen, um Kapitäne zu befördern?
Kapitäns-EP wird bei Gefechten verdient, normalerweise 1:1 mit Schiffs-EP, das kann jedoch mit entsprechenden Boostern geändert werden. Kapitäns-EP kann außerdem durch den Abschluss von Aufträgen, Events oder im Shop im Spiel erhalten werden. Beförderungsbefehle und Abzeichen können durch Aufträge und Events verdient, oder durch besondere Pakete im Shop gekauft werden, als auch in täglichen Kisten oder Event-Containern sein. Persönliche Auszeichnungen können von doppelten Kapitänen aus Kisten erhalten werden, universelle Auszeichnungen können durch besondere Aufträge oder Meilensteine eines Feldzugs verdient werden. Um einen Kapitän auf die höchste Stufe zu befördern, braucht ihr 692 000 Kapitäns-EP, 153 Beförderungsbefehle, 8 Abzeichen und 26 Auszeichnungen – das ist zwar eine beträchtliche Menge Ressourcen, denkt aber immer daran, dass ein voll aufgewerteter Kapitän gefährlich sein kann, egal wie gut ihr im Spiel seid!
F: Wie wähle ich die Fertigkeiten meines Kapitäns aus?
Neben der Basisfähigkeit des Kapitäns könnt ihr bis zu vier Fertigkeiten auswählen – eine pro Reihe. Wählt die entsprechende Fertigkeit einfach aus und drückt auf A (Xbox) oder X (PS4), um zu bestätigen. Beachtet, das für Schiffe der Stufen I und II nur die Fertigkeiten der ersten drei Reihen aktiv sind.
F: Kann ich meine gewählten Fertigkeiten ändern?
Ihr könnt die ausgewählten Fertigkeiten eines Kapitäns jederzeit kostenlos ändern. Wir empfehlen euch, verschiedene Fertigkeiten und Builds auszuprobieren, um die Möglichkeiten optimal auszuschöpfen!
F: Was sind Inspirationen?
Inspirationen können Kapitänen zwei zusätzliche Basisfähigkeiten geben. Den ersten Inspirationsplatz schaltet auf auf Stufe 7 frei, den zweiten auf Stufe 11. Um eine Inspiration anzuwenden, wählt ihr den entsprechenden Platz auf der Fertigkeitenseite aus und wählt dann den entsprechenden Kapitän aus euren Verfügbaren aus. Inspirationen sind nicht durch Nationen beschränkt, ein japanischer Kapitän kann also eine Inspiration eines Kapitäns der US- oder britischen Zweige haben. Inspirationen kopieren die Basisfähigkeit ohne Nachteile, die entsprechenden Werte sind von der Stufe der Basisfähigkeit abhängig. So kann ein Stufe 16 Kapitän wesentlich besser „inspirieren“, als ein Stufe 1 Kapitän.
F: Wie ändere ich die Inspirationen eines Kapitäns?
Um eine Inspiration aus einem schon gefüllten Platz zu wechseln, muss ein Kapitän sieben Gefechte mit einer neuen Inspiration abschließen, oder den Adoptionsprozess überspringen, indem er 3 000 Kapitäns-EP pro Gefecht einsetzt, so kostet ein sofortiger Wechsel der Inspiration 21 000 Kapitäns-EP.
F: Was sind legendäre Stufen?
Legendäre Stufen geben den Kapitänen getrennte Verbesserungen und eine zusätzliche Reihe Fertigkeiten. Sie erhöhen die Basisfähigkeiten des Kapitäns um je eine Stufe und verbessern die Meisterschafslevel der Hauptfertigkeiten um je eine Stufe. Das geschieht der Reihe nach, z. B. fügt die legendäre Stufe 1 der ersten Reihe von Fertigkeiten ein Meisterschaftslevel hinzu, die legendäre Stufe 2 der zweiten und so weiter. Denkt daran: wenn ihr die legendäre Stufe eines Kapitäns verbessert, macht ihr ihn nicht nur an sich stärker, ihr stärkt ihn auch als Inspiration.
F: Wie befördere ich einzigartige Kapitäne oder Event-Kapitäne?
Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit, persönliche Auszeichnungen für einzigartige Kapitäne oder Event-Kapitäne zu erhalten. Ihr müsst hier eure universellen Auszeichnungen verwenden, um die Kapitäne auf die legendäre Stufe zu befördern. Allerdings ist das auch etwas, was wir uns gerade genau anschauen!
Wie erhält man Booster?
Wenn Booster einmal bei Kontostufe 8 freigeschalten sind, könnt ihr diese aus täglichen Kisten oder Eventcontainern, besonderen Events oder aus Aufträgen erhalten. Zusätzlich können Booster als Feldzugbelohnung verdient werden. Alternativ könnt ihr euch Pakete aus dem Shop mit Dublonen oder den Währungen aus den Feldzügen kaufen. Booster können auch erhalten werden, wenn ihr bestimmte Medaillen, ein Mal pro Tag, im Gefecht verdient:
- Krake freigelassen!
- 10x Booster für Schiffs-EP
- Unterstützer
- 10x Booster für Kapitäns-EP
- Einzelkämpfer
- 10x Booster für globale EP
- Erstes Blut
- 1x Booster für Kreditpunkte
- Das ist nur ein Kratzer!
- 10x Booster für Kreditpunkte
- Dreadnought, Großkaliber, Vernichter, Nahkampfexperte, Detonation, Doppelschlag, Feuerfest, Sturkopf, Abwickler, Unsinkbar, Brandstifter
- 10x Gefechtsbooster
Ihr könnt mehrere Booster auch kombinieren, um sie zu verbessern: 4x einfache Booster jedes Typs zu 1x seltener Booster, 3x seltener Booster zu 1x epischer Booster.
F: Wieso habe ich keine Kreditpunkte und EP erhalten, obwohl ich in einem Gefecht war?
Um am Ende eines Gefechts Belohnungen zu erhalten, müsst ihr mobil und aktiv am Kampfgeschehen teilnehmen, was euch EP gibt und euer Team unterstützt. Genau bedeutet das, dass ihr entweder 2 Kilometer zurücklegt oder während des Gefechts 10 % der TP des Schiffes als Gesamtschaden verursachen müsst. Dieser Prozentsatz wird als % der TP von Schiff X + % der TP von Schiff Y berechnet. Außerdem erhaltet ihr keine Kreditpunkte oder EP, wenn ihr das Spiel zu früh verlässt, ohne z. B zerstört geworden zu sein. Selten betrifft dies auch Spieler, die die Verbindung zum Spiel verlieren. Allerdings sollte euch in diesem Fall ein Neustart des Spiels wieder direkt ins Gefecht laden.
F: Wie werden Kreditpunkt- und EP-Verdienste berechnet?
Kurz zusammengefasst: Durch die Leistung im Gefecht. Kreditpunkte und EP werden durch Ziele wie das Einnehmen oder Verteidigen von Punkten, das Aufklären von Gegnern, die Beschädigung von Gegnern, das Abwehren und Erhalten von eingehenden Schaden, durch Bänder und Medaillen, und natürlich von der Anzahl der versenkten Gegner verdient. Denkt daran: Wenn ihr Gegner beschädigt, sind eure Belohnungen davon abhängig, wie viel Schaden ihr prozentual zufügt, nicht die einfachen Schadenszahlen. So sind 10 000 Schaden an einem Zerstörer wertvoller als 10 000 Schaden an einem Schlachtschiff, da ein Schlachtschiff viel mehr TP hat. Spiele, die für euch in einem Sieg enden, geben euch +50 % Bonus auf die gewonnen Basis-EP und Kreditpunkte.
F: Wie wandle ich Elite-EP zu globaler EP um?
Wenn ihr Kontostufe 6 erreicht habt schaltet ihr Globale EP frei und solltet genug Dublonen und Elite-EP haben, um umzuwandeln. Drückt entweder auf den Y-Knopf (Xbox) oder den Dreieck-Knopf (PS4) auf dem Hafenbildschirm, und drückt dann auf dem Steuerkreuz links um die Umwandlung zu öffnen.
F: Wofür kann ich globale EP verwenden?
Globale EP, die ihr gesammelt habt, kann entweder verwendet werden, um die Kapitäns-EP zu füllen, den Fortschritt bei Schiffen des Forschungsbaums zu beschleunigen oder besondere Schiffe zu kaufen, die für globale EP verfügbar sind, wie die Atago, Tirpitz, Alabama, Gascogn und die Stalingrad der legendären Stufe!
F: Was ist eine Admiralitätsunterstützung, und wie erhalte ich sie?
Eine Admiralitätsunterstützung (AU) gibt Spieler zusätzliche Belohnungen im Spiel im Tausch für Dublonen und ist oft die einzige Möglichkeit, hochstufige Premiumschiffe zu erhalten, die die letzte Belohnung von Feldzügen sind. Eine AU kostet normalerweise 2 500 Dublonen, aber das kann sich ändern, schaut euch dafür die Details zu den Feldzügen an. Eine AU kann jederzeit während des Feldzuges gekauft werden und ihr erhaltet alle Belohnungen für Meilensteine, die ihr bereits zu Zeitpunkt des Kaufs freigeschaltet habt.
F: Wie überspringe ich Etappen im Feldzug?
Wenn ihr die Admiralitätsunterstützung erworben habt, könnt ihr Etappen im Feldzug überspringen. Die Anzahl der zu überspringenden Etappen könnt ihr frei auswählen, drückt nach eurer Wahl einfach auf die entsprechend geforderten Knöpfe. Momentan kostet es 250 Dublonen pro Meilenstein.
F: Welche Vorteile bietet ein Premiumkonto?
Spieler mit Premiumspielzeit können generell schneller durch die Forschungsbäume fortschreiten, da sie +50 % Schiffs-EP, Kapitäns-EP und Kreditpunkte von Gefechten erhalten. Außerdem können Spieler mit Premiumspielzeit zwei Büroprojekte gleichzeitig erforschen.
F: Warum ist die Anzahl der Kreditpunkte, die am Ende des Gefechts angezeigt wird, nicht die Gleiche, die ich erhalte?
Die gesammelten Kreditpunkte, die bei den Gefechtsergebnissen angezeigt werden, zählen nicht Kosten wie Munition oder Wartung hinzu. Diese Kosten sind für Schiffe des Forschungsbaums festgelegt und nachstehend aufgelistet.
- Legendäre Stufe – 200 000
- Stufe VII – 136 000
- Stufe VI – 101 250
- Stufe V – 28 750
- Stufe IV – 15 000
- Stufe III – 8 750
- Stufe II – 6 250
- Stufe I –0
Die Basiskosten sind zwar festgelegt (ihr bezahlt sie immer, egal ob ihr überlebt, oder nicht) aber die Munitionskosten können von Gefecht zu Gefecht unterschiedlich sein, sind jedoch generell zwischen 5 % und 10 % der Wartungskosten – sie hängen von euren Hauptbatterien und Torpedos ab. Ein Spiel, das super für euch gelaufen ist, kann euch also stark belohnen, aber ein schlechtes Spiel kann dafür sorgen, das ihr Kreditpunkte verliert. Solltet ihr einmal schnell Kreditpunkte benötigen, spielt am beste Stufe V Premiumschiffe oder niedrigere Stufen. Wenn ihr Stufe VI Schiffe mittelmäßig bis gut spielen könnt, sollte das bereits reichen, um Kreditpunkte zu verdienen, Spiele die auf Stufe VI großartig laufen, sind meist die, die am besten belohnen.
F: Welche Vorteile bieten Premiumschiffe über den erforschbaren Schiffen?
Premiumschiffe sind vollständig aufgerüstet und verfügen über einzigartige, oft historisch korrekte, permanente Tarnungen, die ihre Verborgenheit verbessern und die Streuung gegnerischer Granaten erhöhen. Darüber hinaus profitieren Premiumschiffe von höheren Kreditpunktverdiensten von etwa 40 % bis 50 % für Stufe II bis Stufe VI und 15 % für Stufe VII. Schiffe der Stufen V und VI haben im Vergleich zu den Schiffen des Forschungsbaums reduzierte Wartungskosten. Premiumschiffe aller Stufen erhalten außerdem zusätzlich +25 % Basis-EP.
F: Wenn ich ein Paket mit Premiumschiffen kaufe, die ich bereits besitze, werde ich dann mit Dublonen oder Kreditpunkten entschädigt?
Das hängt davon ab, wo das Paket gekauft wird: Wenn ihr für ein Paket, das ein Schiff enthält, das ihr bereits besitzt, Dublonen im Spiel bezahlt, erhaltet ihr den entsprechenden Wert in Kreditpunkten. Wenn ihr das Paket direkt gegen reale Währung gekauft (z. B. die physische Kopie oder im Shop eurer Plattform), erhaltet ihr den Dublonenwert des Schiffes. Beachtet dabei, dass ihr eine neue Variante des Schiffes erhaltet, wenn der Name des Schiffes abweicht. Wenn ihr also z. B. die Atlanta besitzt und die Atlanta B kauft oder gewinnt, werdet ihr die Atlanta B erhalten, da diese als unterschiedliche Schiffe gezählt werden. Wenn ihr die Arkasas FE besitzt und ein Paket kauft, das die Arkansas erhält, würdet ihr dieses Schiff auch erhalten.
F: Wie verdient man Stahlmarken (Stahl)?
Durch endlose Prüfungen und wenn ihr in zeitlich begrenzten Events Spitzenpositionen erreicht (z. B. bei gewerteten Gefechten). Weitere Informationen: https://wowsl.co/2OJnufM
F: Wie erhalte ich Tarnungen?
Sobald ihr Kontostufe 8 erreicht habt, könnt ihr eure Schiffe mit einmalig verwendbaren Tarnungen ausstatten, die eure Verborgenheit verbessern und/oder die Genauigkeit des Gegners verringern. Tarnungen können durch das Öffnen von Tages- und Eventkisten, durch das Abschließen von Aufträgen und das Erreichen von Feldzug-Meilensteinen oder durch den Kauf im Ingame-Shop mit Dublonen und Feldzugwährungen erworben werden. Gelegentlich können permanente Tarnungen durch das Abschließen von Auftragsketten im Spiel oder durch den Einsatz von Dublonen oder Feldzugwährungen erhalten werden. Alle Premiumschiffe kommen mit ausgerüsteten permanenten Tarnungen. Zusätzlich könnt ihr ungewollte und ungenutzte verbrauchbare Tarnungen verwenden, um Farbe zu verdienen – eine Ressource, mit der ihr einzigartige, historisch genaue Tarnungen herstellen könnt, die derzeit für einige Stufe VII-Schiffe wie die mächtige deutsche Bismarck verfügbar sind!
F: Wird es jemals U-Boote geben?
Wir wollen sicherstellen, dass wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen unseren Zerstörer-, Kreuzer-, Schlachtschiff- und Flugzeugträgerzweigen haben, bevor wir einen fünften Typ einbauen. U-Boote wurden erst kürzlich für WoWS PC angekündigt, und es gibt derzeit keine Pläne, sie in absehbarer Zeit in Legends einzuführen.
F: Werden wir irgendwann Stufe X, wie bei anderen „World of ...“-Titeln, sehen?
Es gibt derzeit keine Pläne, den Forschungsbaum auf 10 Stufen zu erweitern. Das Spiel wurde auf sieben Stufen plus einer einzigen legendären Stufe aufgebaut und angepasst. Der Matchmaker wurde in diesem Sinne eingerichtet. Das Spiel auf 10 Stufen umzustellen, wäre ein riesiges Unterfangen und würde eine erhebliche Überarbeitung der gesamten Spielgrundlagen bedeuten.
F: Wann kommen weitere Schiffe und Nationen?
Weitere Nationen und Schiffe werden weiter hinzugefügt. Das ist kein einfacher Prozess, da alle Schiffe entwickelt, getestet und ausbalanciert werden müssen, bevor sie ins Spiel kommen. Da eine Reihe von Faktoren die Entwicklung von Schiffen und Zweigen beeinflussen, sind wir nicht in der Lage, Voraussagen zu machen, bis wir mit allen Ergebnissen zufrieden sind und sie mit euch teilen können.
F: Darf ich mein Vorabzugang-Schiff behalten, wenn die Schiffe erforschbar werden?
Wenn ihr ein Schiff im Rahmen der Vorabzugang-Events erhaltet, dürft ihr dieses Schiff behalten, solange ihr es nicht verkauft. Alle gesammelten EP oder Elite-EP bleiben ebenfalls bei dem Schiff!
F: Wird das Spiel nur historisch gebaute oder entworfene Schiffe enthalten?
Obwohl wir uns so weit wie möglich auf historische Schiffe konzentrieren, kann es vorkommen, dass wir auf Entwürfe zurückgreifen müssen, die es nur in Blaupausen gibt. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es nicht genügend historische Schiffe gibt, um einen Forschungszweig zu bilden, oder wenn die Leistungsunterschiede und -sprünge zwischen den Typen zu groß sind.
F: Wenn ich ein Paket mit Premiumschiffen kaufe, die ich bereits besitze, werde ich dann mit Dublonen oder Kreditpunkten entschädigt?
Das hängt davon ab, wo das Paket gekauft wird: Wenn ihr für ein Paket, das ein Schiff enthält, das ihr bereits besitzt, Dublonen im Spiel bezahlt, erhaltet ihr den entsprechenden Wert in Kreditpunkten. Wenn ihr das Paket direkt gegen reale Währung gekauft (z. B. die physische Kopie oder im Shop eurer Plattform), erhaltet ihr den Dublonenwert des Schiffes. Beachtet dabei, dass ihr eine neue Variante des Schiffes erhaltet, wenn der Name des Schiffes abweicht. Wenn ihr also z. B. die Atlanta besitzt und die Atlanta B kauft oder gewinnt, werdet ihr die Atlanta B erhalten, da diese als unterschiedliche Schiffe gezählt werden. Wenn ihr die Arkasas FE besitzt und ein Paket kauft, das die Arkansas erhält, würdet ihr dieses Schiff auch erhalten.
F: Wie spiele ich legendäre Schiffe?
Um legendäre Schiffe freizuschalten, müsst ihr die umfangreiche Erforschung im Büro beginnen, die sehr lang dauert. Ihr könnt auch das russische Schiff der legendären Stufe, Stalingrad, für GEP erhalten. Wir betrachten sie als die Krönung der Nationen, die wir in Legends haben, und das ist der Grund für ihre besonderen Freischaltbedingungen!
F: Ist das Entwicklungsteam dasselbe wie bei World of Tanks: Modern Armor?
Nein – World of Warships: Legends wird von vielen Leuten entwickelt, die auch World of Warships PC entwickelt haben, wobei der Großteil unseres Teams in St. Petersburg in Russland, und Prag in der Tschechischen Republik, ansässig ist.
F: Werden wir jemals Crossplay-Divisionen und Chats zwischen PlayStation- und Xbox-Spielern bekommen?
Daran arbeiten wir und hoffen, dies irgendwann in der Zukunft einführen zu können. Dies erfordert jedoch spezielle Programmierung, die unsere Teams nicht selbst vornehmen können, sondern auf externe Entwickler angewiesen sind. Dies ist eine wichtige Funktion, die wir uns wünschen, und wir wissen, dass sich die Community das auch wünscht – sobald wir weitere Neuigkeiten haben, werden wir sie euch auf jeden Fall mitteilen!
F: Warum kann ich keine Divisionen mit mehr als drei Spielern erstellen?
Die Begrenzung einer einzelnen Division auf ein Trio verhindert, dass ein Spiel aufgrund der Aktionen von höchstens einem Drittel des Teams in Standardgefechten oder Gefechten-gegen-KI gewonnen oder verloren wird. Auf diese Weise wird auch sichergestellt, dass die Wartezeit für das Matchmaking nicht unnötig länger wird, da immer versucht wird, die Anzahl der Divisionen unter den Teams anzupassen. Denkt jedoch daran, dass die Suche nach einem Spiel in einer Division manchmal ein wenig länger dauern kann. Saisons gewerteter Gefechte können auch zusätzliche Beschränkungen haben, wie z. B. eine Typenbeschränkung oder sogar eine Obergrenze für Zwei-Mann-Divisionen.
F: Wie funktioniert der Matchmaker?
Der Matchmaker versucht, Teams mit einer Spanne von +1/-1 zusammenzustellen, wobei die Teams so ausgeglichen wie möglich sein sollten – das heißt, dass Team A ungefähr die gleiche Spanne an Stufen und Schiffstypen hat wie Team B. Allerdings können die Divisionen dies gelegentlich leicht verschieben.
Die Ausnahme der +1/-1 Stufenspanne sind die Divisionen. Wenn Spieler eine Division gebildet haben, in der nicht alle Schiffe der gleichen Stufe spielen, besteht die Möglichkeit, dass der oder die Spieler mit niedrigerer Stufe in ein Gefecht gehen, in dem sie auf Schiffe mit höherer Stufe treffen, als sie es normalerweise tun würden. Bei gewerteten Gefechten spiegelt der Matchmaker auch die Zusammensetzung der Teamtypen wider, sodass jedes Team immer die gleiche Anzahl von Zerstörern, Kreuzern und Schlachtschiffen hat. Wenn es um legendäre Schiffe geht, werden nur Stufe VII und andere legendäre Schiffe im Gefecht zu sehen sein, und es wird einen maximalen Unterschied in der Teamverteilung von einem legendären Schiff geben.
F: Werden wir 12 vs. 12 Gefechte wie World of Warships PC, oder 15 vs. 15 wie in World of Tanks: Modern Armor sehen?
Unser Matchmaker ist für 9 vs. 9 Gefechte ausgelegt. Dies ermöglicht nicht nur spannendere und schnellere Runden, sondern trägt auch dazu bei, die Wartezeiten der Spieler zu verkürzen und eine möglichst stabile Spielleistung zu gewährleisten.
F: Ich habe Crossplay in den Netzwerkeinstellungen meiner Konsole deaktiviert und kann nun nicht mehr spielen – bitte repariert den Matchmaker!
Die Entscheidung, ob ihr Crossplay auf eurer Konsole aktiviert, liegt zwar bei euch, aber wenn ihr Crossplay deaktiviert, schränkt ihr die Anzahl der potenziellen Spieler, die euch zur Verfügung stehen, stark ein und es kann länger dauern, bis ihr ein Gefecht findet.
F: Warum fühlen sich die Karten so klein an?
Die Karten haben tatsächlich die gleiche Größe wie auf PC. Allerdings wurden die Startpunkte näher zusammengerückt, um ein schnelleres Spieltempo zu fördern und zu vermeiden, dass ihr viel Zeit damit verbringen müsst, euch in die richtige Position zu bringen. Außerdem ist die Kamera im Spiel näher am Schiff, was oft den Eindruck erwecken kann, dass die Karten kleiner erscheinen.
F: Wieso werden Schlachtschiffe sehr schnell nach Start des Gefechts entdeckt?
Wir wollten Schlachtschiffe in den Mittelpunkt der Gefechte stellen, da sie die stärkste Panzerung und die meisten Trefferpunkte haben und verheerende Salven auf die Gegnerschiffe abfeuern können. Die Idee dahinter ist, dass die Schlachtschiffe so viel Schaden wie möglich abfangen und absorbieren, damit die Kreuzer und Zerstörer die Gegner bekämpfen können. Wir werden die Startpunkte auch in Zukunft auf der Grundlage von Spielerfeedback und gesammelten Statistiken anpassen.
F: Wie ändere ich meine Steuereinstellungen?
Das geht ganz einfach über das Hauptmenü, indem ihr „Einstellungen“ und dann die Steuerungsoptionen anwählt. Von dort aus lassen sich unsere verschiedenen Voreinstellungen ganz einfach durchlaufen. Alternativ könnt ihr dies auch während des Gefechts tun, indem ihr auf Menü (Xbox) oder Optionen (PS4) drückt und dort „Einstellungen“ auswählt, aber denkt daran, dass das Gefecht dadurch nicht unterbrochen wird!
F: Wie nutze ich den Hafenfilter?
Ihr könnt den Hafenfilter verwenden, indem ihr entweder X (Xbox) oder Quadrat (PS4) gedrückt haltet und dann die entsprechenden Kriterien auswählt, nach denen ihr filtern wollt. Beachtet, dass jede Zeile als UND-Kriterium und nicht als ODER-Kriterium behandelt wird. Wenn ihr also Stufe IV und dann Premiumschiffe auswählt, werden nur Premiumschiffe der Stufe IV angezeigt, keine erforschbare Schiffe der Stufe IV oder andere Premiumschiffe.
F: Wie schalte ich nicht-standardmäßige Tarnungen aus oder ändere die Sprachausgabe?
Wenn euch unsere thematischen Inhalte nicht zusagen, könnt ihr einfach zu den Anpassungseinstellungen im Hauptmenü gehen und diese Optionen deaktivieren. Dies schaltet die Tarnungen aus und setzt alle Sprachausgaben auf die Standardoption zurück.
Auch wenn die visuelle Darstellung ausgeschaltet ist, bleiben alle der Tarnung zugewiesenen Tarn- und Streuungswerte erhalten. Für ein besseres Eintauchen in das Spiel könnt ihr jetzt „Nationale Sprachausgabe“ für eure Schiffe einschalten, wodurch die Sprachausgabe im Spiel von der allgemeinen Sprachausgabe in die Muttersprache des Schiffes wechselt, mit dem ihr und eure Teamkollegen unterwegs seid. Das könnt ihr jederzeit in den Spieleinstellungen ändern, aber bedenkt, dass dadurch die Sprachausgabe von Azur Lane deaktiviert wird!
F: Warum kann ich Aufträge und Feldzugziele nicht in gewerteten Gefechten abschließen?
Gewertete Gefechte gelten nicht als Pflichtinhalt und sind nicht mit dem Feldzug verbunden. Um sicherzustellen, dass Spieler ihre Zeit abwechslungsreich gestalten können und die verschiedenen Spielmodi nicht beeinträchtigt werden, beschränken wir den Abschluss von Hauptinhalten auf Standardgefechte und Gefechte-gegen-KI (auf begrenzter Basis). Aufträge und Feldzugziele können auch Gameplay-Entscheidungen im Gefecht beeinflussen, was für gewertete Gefechte unerwünscht ist.
F: Wann wird World of Warships: Legends in meinem Land veröffentlicht?
Wenn wir das könnten, hätten wir Legends bereits in jedem Land veröffentlicht. Das ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht der Fall. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir mit dem Wachstum des Spiels auch unsere weltweite Präsenz ausbauen werden, vor allem nach unserer jüngsten Veröffentlichung auf dem brasilianischen und taiwanesischen Markt!
F: Wann werdet ihr das Spiel in meiner Sprache lokalisieren oder meine Sprache im Discord unterstützen?
Wie bei der Veröffentlichung des Spiels auf allen Märkten ist das etwas, das wir gerne tun würden. Die Lokalisierung ist jedoch ein sehr zeit- und kostenintensiver Prozess. Wir können zwar keinen Zeitplan für künftige Lokalisierungen nennen, aber wir sind immer auf der Suche, und sobald wir mehr Informationen haben, werden wir sie euch mitteilen! Was die Sprachunterstützung im Discord angeht, so ist es leider nicht möglich, dass wir hier in offizieller Funktion Sprachen anbieten, die unser Community-Management- oder Moderatorenteam nicht fließend beherrschen. Das kann sich in Zukunft ändern, wenn unser Community Management Team wächst!
F: Ich möchte SuperTester werden – wo melde ich mich dafür an?
Von Zeit zu Zeit werden wir offene Stellen in unserem SuperTest-Team ausschreiben und euch mitteilen, wie ihr euch bewerben könnt. Außerhalb dieser Stellenangebote können wir keine Aufnahmeanträge annehmen.
F: Ich möchte Community Contributor werden – wo melde ich mich dafür an?
Wie beim SuperTest müsst ihr im Wesentlichen warten, bis wir weitere Community Contributors (CCs) suchen. Wenn es so weit ist, solltet ihr in der Regel mindestens 1 000 Follower oder Abonnenten auf Ihrem Kanal haben und regelmäßig Inhalte produzieren. Idealerweise sollten eure Inhalte gemischt sein, und jeglicher Wargaming-Inhalt sollte angemessen und vernünftig sein (wenn ihr euch in eurem Inhalt beleidigend über Wargaming oder die Mitarbeiter äußert, wird die Bewerbung wahrscheinlich abgelehnt werden).
F: Wo kann ich mehr über die Artikel und die Chancen dieser Artikel in Kisten erfahren?
Welche Inhalte sowie die jeweiligen Chancen, welche Inhalte in den Containern sind, könnt ihr auf unserer Website finden: http://wowslegends.com/containers