Bei Sichtweite und Erkennbarkeit sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
Die Ortungsreichweite an der Oberfläche legt fest, auf welche Distanz Ihr Schiff von einem Gegner erfasst werden kann. Um erkannt zu werden, muss sich das erfasste Schiff in der Sichtlinie desjenigen befinden, der es erkennt.
Das Abfeuern der Hauptbatterie erhöht die Ortungsreichweite auf die maximale Reichweite der Batterie. Diese Reichweitenerhöhung bleibt noch 20 Sekunden nach dem Abfeuern bestehen.
Derzeit hat die FlaK-Bewaffnung keinen Einfluss auf den Erkennungsradius.
Aktive Brände auf einem Schiff erhöhen den Radius der Erfassung um 3 Kilometer. Die Zahl der Brände an Bord hat jedoch keinen Einfluss darauf.
Der Erkennungsradius von Schiffen wird auch von Fertigkeiten wie „Prüfender Blick“, Verbesserungen und Tarnungen beeinflusst. Wie sich das jeweils auf die Zahlen auswirkt, können Sie auf dem Reiter „Werte“ im Bereich „Tarnung“ des Schiffs überprüfen.
Werden die Verbrauchsmaterialien Sonar und Radar aktiviert, erkennen sie innerhalb eines bestimmten Radius Schiffe automatisch und das auch dann, wenn sich diese Schiffe nicht in der Sichtlinie befinden.